
Tamilen feiern erstes Pongal-Fest in St. Johannes
© Nierhoff
Werne – Seit Ende 2013 gibt es in der Gemeinde St. Christophorus Messfeiern in Tamil. Erstmals wurde jetzt auch ein tamilisches Erntedankfest gefeiert, das so genannte Pongal-Fest.
Dazu hatte der hiesige, in Indien aufgewachsene Pfarrer Sagayanathan Savarimuthu zusammen für Samstag in die Kirche St. Johannes eingeladen. Mit dabei waren mit Pfarrer Franklin und Pfarrer Paulose zwei weitere aus Asien stammende Geistliche. Das Fest begann am Morgen mit einer Messe, in der traditionelle indische Musik erklang. Danach ging’s hinüber ins benachbarte Pfarrheim.
Dort wurde gemeinsam „Pongal“ gekocht, jenes Reisgericht, das dem Erntedankfest seinen Namen gibt. Das Pongal-Fest ist einer der wichtigsten tamilischen Feiertage; es wird am Anfang des tamilischen Monats Tai begangen und fällt hierzulande auf Mitte Januar. „Pongal“ besteht aus Reis mit frischer Milch und Sirup aus dem Palmzucker der neuen Ernte und bedeutet übersetzt „Überkochen“.
Neues Jahr beginnt an Pongal
Tatsächlich warteten die Feiernden am Samstag auf das Überkochen des Topfes, der – ganz traditionell – an einer Feuerstelle unter freiem Himmel aufgestellt war. Das Überlaufen symbolisiere Überfluss, Glück und Wohlstand, erläuterte Pfarrer Savarimuthu. Als es soweit war, riefen alle laut „Pongal, Pongal“, die Frauen tanzen klatschend und singend um den Topf.
Dann wurde die Speise an alle Anwesenden verteilt und gegessen. Die Familien wünschten sich gegenseitig ein glückliches neues Jahr, denn auch das tamilische neue Jahr beginnt an Pongal. Ursprünglich dauert das Pongal-Fest vier Tage. Am ersten Tag verbrennen die feiernden, symbolisch für den Neuanfang, alte Kleidungsstücke sowie andere alte Dinge oder wirft sie fort. Am zweiten Tag wird „Pongal“ gekocht. Am dritten Tag danken die Menschen den Kühen und Büffeln rituell für ihre Dienste.
Am letzten Tag steht das Treffen mit Familie und Freunden im Mittelpunkt. Wie wichtig das Pongal-Fest für die in Deutschland lebende tamilischen Familien ist, zeigte die große Resonanz auf die Einladung. Darüber freute sich auch Savarimuthu. Einzig ungewöhnlich für das Pongal-Fest seien die niedrigen Temperaturen gewesen, die naturgemäß zu dieser Jahreszeit in Deutschland herrschen, betonte er.
source: http://www.wa.de/lokales/werne/tamilen-feiern-erstes-pongal-fest-johannes-werne-6044962.html